9. Floßgrabenbrücke

Bis zur Durchführung der leider so dringenden Pfinzregulierung im Jahre 1941 führte die abgebildete steinerne Bogenbrücke über den sogenannten Kresbach oder Floßgraben.
Die Brücke wurde 1853 nach einem Plan des Werkmeisters Renz aus Durlach erbaut, nachdem ihre hölzerne Vorgängerin beim Hochwasser von 1851 wegerissen worden war. Nach vorausgegangenen Holzstegen war 1803 die erste feste Brücke an dieser Stelle errichtet worden.
Der hier genannte Floßgraben war der erste Teil eines ab dem Jahre 1699 benutzbaren Wasserweges nach Durlach und später über den sogenannten Landgraben ins neugegründete Karlsruhe.
Auf Schiffen mit einer Tragkraft von 1 1/2 Klafter wurden Steine und Bauholz zum Wiederaufbau von Stadt und Schloss Durlach transportiert, später zum Bau von Karlsruhe.
Erst im Jahre 1822 wurde dieser Schifftransport aufgegeben.
Quelle: Grötzinger Heimatbuch von W.Mössinger

Weiter zu T10

Flussabwärts: Haus Schaber mit Brücke
Bleistiftzeichnung von Friedrich Kallmorgen, 1885